Digitale, schrankenlose Parkraumbewirtschaftung bedeutet mit minimalem Aufwand Parkentgelt einfach und zuverlässig zu erheben und Parkenden das bestmögliche Parkerlebnis zu bieten.
Die Parkraum-Management-Lösung kombiniert u.a. fortschrittliche Kennzeichenscanner, intelligente Kassenautomaten, Freischaltungs-Tablets, Flow-Displays und eine klare Hinweisbeschilderung. Die IoT-Hardware ermöglicht die Ausgestaltung flexibler Parkraumkonzepte und die Cloud-Anbindung der Fläche in Echtzeit
Die Software ist zentraler Bestandteil des Parkraum-Management-Systems. Von der eigenentwickelten KI-Kennzeichenerkennung, über die Kassenautomaten bis hin zum Online-Dashboard zur digitalen Administration und Analyse Ihrer Parkfläche - alle Bausteine sind darauf ausgerichtet, Ihnen maximale Kontrolle und Effizienz zu bieten.
Unser Full-Service-Konzept begleitet Sie von der Planung über den Aufbau bis zum reibungslosen Go-Live Ihrer Parkfläche. Anschließend übernehmen wir für Sie die operative Betreuung, einschließlich Wartung, monatlicher Abrechnung und Parkverstoß-Management. Ein umfassender Kundensupport für Sie und Ihre parkenden Kunden rundet unseren Service ab.
Eine cloud-basierte Parkraummanagement-Lösung, die Arbeitsschritte digitalisiert und zentral verwaltet
Einsatz modernster Technik, Hardware und Software zu minimalen Beschaffungskosten
Mehr Einnahmen dank flexibler Tarifstrukturen und optimaler Parkraumnutzung, ohne Personalaufwand
Kostenreduzierung durch Automatisierung, Verringerung der Fehlerquellen und Wartungskosten
Integration in das Mobilitäts-Ökosystem, z.B. durch Schnittstellen mit Parkleitsystemen und etablierten Parking-Apps
Zentrale Verfügbarkeit und Dateneinblick für die Identifikation von Strategien zur Umsatzsteigerung
Eigenentwickelte Kennzeichenerkennung und Computer-Vision für höchste Datenqualität und Erfassung wertvoller Datenpunkte rund um Ihre Parkfläche
Wir übernehmen ganzheitlich die Verantwortung für den Datenschutz, basierend auf höchsten DSGVO-Standards
Bei der Einfahrt wird das Kennzeichen gescannt und der Startzeitpunkt des Parkvorgangs festgehalten. Schranken werden dabei überflüssig, so wird Rückstau vermieden und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
Das Aufbewahren von Papiertickets oder umweltschädlichen Magnetstreifenkarten gehört der Geschichte an. Personal zur Kontrolle oder Instandsetzung der Schranken ist nicht mehr notwendig.
Der Parkvorgang kann bequem am Kassenautomaten oder via Smartphone bezahlt werden. Bei der Ausfahrt wird der Parkvorgang mit der Bezahlung abgeglichen. Die Fläche kann sorgenfrei verlassen werden.
Sie möchten wissen, wie Sie davon profitieren, Peter Park als Partner an Ihrer Seite zu haben, und was uns als Unternehmen unterscheidet?
Erfahren Sie mehr über unsere Parkraumlösungen anhand der Erfahrung unserer Kunden.
Unsere digitale Parkraumlösung passt sich den Gegebenheiten unterschiedlicher Anwendungsfelder an - erfahren Sie, wie Sie konkret davon profitieren.
Den Betreibern stehen Auswertungen etwa zur Auslastung ihrer Parkflächen datenschutzkonform zur Verfügung. Mit diesen Informationen lassen sich Planungen für die Zukunft datenbasiert entwickeln und Nutzerströme gezielt lenken. Parkraumbewirtschaftungssysteme, die auf mit Kennzeichenerkennung basieren und ohne Schranken funktionieren, sind durch den Verzicht auf Verschleißteile wartungsarm, zuverlässig und datenschutzkonform.
Effizienz, Nutzerfreundlichkeit und ein hohes Umsatzpotenzial zeichnen die digitale, schrankenlose Parkraumbewirtschaftung mit Peter Park aus. Kurz gesagt: Es handelt sich um eine zukunftsorientierte Lösung für Unternehmen und öffentliche Betreiber, die ihre Parkflächen intelligenter, nachhaltiger und kundenfreundlicher managen möchten. Sie zeigt Innovationsbereitschaft und passt perfekt zu den Werten moderner Organisationen.
dank automatischer Kennzeichenerkennung, smarter Kassenautomaten und flexibler Bezahlmöglichkeiten.
vollautomatisierte Prozesse von Kundenservice über Wartung bis zur Nachverfolgung von Falschparkern.
geeignet für jede Branche, Fläche und Größe.
Für Entscheidungsträger, die einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb ihrer Parkflächen sicherstellen möchten, bietet die digitale Parkraumbewirtschaftung klare Vorteile: Sie kombiniert Effizienz, Anwenderfreundlichkeit und technologische Innovation.
Durch den Einsatz digitaler Systeme – wie dem von Peter Park – entstehen neue Möglichkeiten. Automatisierte Abläufe und moderne Zahlungsmethoden reduzieren den Verwaltungsaufwand und sorgen für reibungslose Prozesse.
Die Umstellung zahlt sich aus: weniger Aufwand, mehr Komfort für Nutzer und ein hohes Umsatzpotenzial. Zudem sind moderne Systeme wartungsarm, zuverlässig und datenschutzkonform – ein entscheidendes Kriterium für viele Unternehmen.
Digitale Parkraumbewirtschaftung ist eine zukunftssichere Lösung für alle, die ihre Parkflächen intelligenter, nachhaltiger, kundenfreundlicher und wirtschaftlicher gestalten möchten.
Parkraumbewirtschaftung umfasst die effiziente Planung, Verwaltung, Kontrolle und das kostenpflichtige Anbieten von Parkflächen, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Sie zielt darauf ab, die Nutzung vorhandener Parkressourcen zu maximieren und gleichzeitig den Verkehrsfluss zu verbessern. Durch den Einsatz moderner Technologien, wie sie auch Peter Park bietet, können Parkplätze digital überwacht und gesteuert werden, um maximale Effizienz zu erreichen. Automatisierte Prozesse und innovative Zahlungsoptionen, reduzieren nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern steigern auch die Kundenzufriedenheit. Besonderer Fokus liegt in der digitalen, schrankenlosen Parkraumbewirtschaftung auf der Integration barrierefreier Systeme, die es ermöglichen, Parkflächen ohne physischen Kontakt zu nutzen. Peter Parks Lösungen bieten Echtzeit-Überwachung und zuverlässige Kennzeichenerkennung, die sicherstellen, dass Parkplätze optimal genutzt werden. Mit einer digitalen Parkraumbewirtschaftung schaffen Sie eine zukunftsorientierte Umgebung, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt. Entdecken Sie, wie Peter Park Ihre Parkflächen revolutionieren kann!
Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Bedürfnisse genau treffen.
Im Unterschied zu kontrollierten Flächen, bei denen z. B. Höchstparkzeiten oder Parkberechtigungen überwacht werden, steht bei bewirtschafteten Parkplätzen die Einnahmenerzielung im Fokus. Das Parken ist hier in der Regel kostenpflichtig.
Solche Flächen sind klar gekennzeichnet – meist durch gut sichtbare Hinweisschilder zu Gebühren und Zahlungsoptionen. Auch Kassenautomaten sind ein typisches Merkmal. Der Fokus liegt auf dem bezahlten Parken auf privaten Flächen (Off-Street).
Kontaktieren Sie uns jetzt und bringen Sie Ihre Parkfläche in die digitale Zukunft!
Peter Park treibt die Umwandlung von Parkplätzen in moderne, barrierefreie Mobilitätshubs voran: Durch die fortschrittlichen Technologien von Peter Park bieten Städte und Organisationen ihren Nutzern ein nahtloses und optimiertes Parkerlebnis.
Dank der automatisierten Prozesse profitieren Sie von einer signifikanten Entlastung im administrativen Bereich. Peter Parks digitale Lösungen zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Das Peter Park System kommt bereits in über 200 Städten und Gemeinden zum Einsatz. Die große Verbreitung beruht unter anderem auf Effizienz und Datenschutzkonformität - beides wichtige Voraussetzungen der modernen Parkraumbewirtschaftung.
Möchten Sie Ihre Parkflächen ressourcensparend bewirtschaften und gleichzeitig den Zugriff auf innovative Technologien sicherstellen? Erkunden Sie die Möglichkeiten, die Peter Park Ihnen bietet, und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer nachhaltigen und modernen Parkraumbewirtschaftung.
Erfahren Sie hier, wie Ihre Parkfläche vom Peter Park System profitiert: https://www.peter-park.de/warum-peter-park
Das Parken ohne Parkschein vereinfacht das Parkerlebnis. Statt eines physischen Tickets erfolgt die Erfassung des Fahrzeugs per Kamerasystem und Kennzeichenerkennung. Dank der Kennzeichenerfassung wird der Parkvorgang digital verwaltet. Parkende bezahlen unter Angabe ihres Kennzeichens am Automaten, online oder per App.
Digitale Parkraumsysteme von Anbietern wie Peter Park können Verwaltungskosten senken und administrative Aufwände minimieren und bieten eine reibungslose Parkraumbewirtschaftung, die Echtzeitinformationen zu freien Kapazitäten liefert. Datenschutzkonformität gewährleistet dabei den Schutz sensibler Kundendaten, der Verzicht auf Parktickets senkt die Betriebskosten und spart Papier und Müll ein.
Interessiert an einer nahtlosen Integration dieser Technologie auf Ihrer Parkfläche? Jetzt Kontakt aufnehmen und die Vorteile digitalisierter Parklösungen von Peter Park entdecken.
Dank automatischer Kennzeichenerkennung entfällt der klassische Parkschein. Der Parkvorgang wird digital erfasst. Bezahlt wird bequem am Automaten, online oder per App – einfach durch Eingabe des Kennzeichens. So reduzieren sich nicht nur Kosten und Verwaltungsaufwand, sondern auch Wartezeiten. Gleichzeitig wird der Datenschutz jederzeit gewahrt.